Das Standardwerk für alle Airbrush-Anwender: Erste Hilfe Airbrush

Das Buch zum Verständnis der Airbrushtechnik. Erste Hilfe beim Umgang mit dem Airbrush, bei Wartung und Pflege. Erste-Hilfe-Anleitungen bei häufig auftretenden Problemen. Umfangreiche Geräte- und Farbinformationen. Mit zahlreichen praktischen Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Artikel
teilen

Was tun, wenn…? Dazu will unser Buch Erste Hilfe Airbrush Auskunft geben und schafft die notwendige Sicherheit bei der Ursachenermittlung wie bei der Schadensbehebung. Größere und kleine „Katastrophen“ im Umgang mit dem Airbrush und Farben werden dafür beschrieben und sichere Lösungswege aufgezeigt. Das Erkennen möglicher Fehlerquellen hilft, Ursachen zu finden und sicherzustellen, dass die Farbspritzanlage einwandfrei und im Sinne des Anwenders funktioniert. Schlussendlich muss nicht einmal etwas misslungen sein, um den Wunsch nach einer Unterstützung in Form einer Einstiegshilfe aufkommen zu lassen. Die Klärung der Frage, was ich brauche und wie ich damit richtig umgehe, um Schwierigkeiten zu vermeiden, ist schließlich die Grundlage für überzeugende Ergebnisse.

Wie sich konkrete Probleme beim Arbeiten darstellen können und beheben lassen, zeigen die Kapitel Fehlerquellen und Reparatur und Funktionsstörungen durch Farbe.

Weitere Themen:

- Welcher Verdünner, welcher Reiniger ist der richtige?
- Hintergrundwissen Farben

Unser weiterer Buch-Tipp:

Praxishandbuch Airbrush

Modellbahnanlagen farblich gestalten
Das neue Buch von Mathias Faber bietet detaillierte Arbeitsabläufe und führt durch das Anwendungsspektrum vom Gleisbau und der Architektur bis hin zur Gestaltung der Umgebung