MODELL FAN 01/14
MODELL FAN 01/14
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 01/14"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Militär
-
Vorkriegsentwicklung: Pz.Kpfw. IV Ausf. ADragon vervollständigt endlich die Panzer IV-Reihe und liefert mit dieser Formenvariante erstklassige Arbeit ab. Roland Greth bügelt lediglich kleinere Macken aus.
-
Russisches Schwergewicht: 2S3 AkatsiyaLassen Sie sich überzeugen: Lars Richter zeigt Step-by- Step an der 2S3 152-mm-Self-Propelled Howitzer von Trumpeter einen alternativen Bemalungsweg – quasi von hinten nach vorn.
-
Schweres Kaliber: sFH 18 und sK 18Albert Turezcek baut gleich beide Geschütze parallel und dokumentiert an der sFH 18, ob und wie sich der Einsatz eines Super-Ätzteilesatzes auf die Optik auswirkt.
Flugzeuge
-
Fliegender Feldherrnhügel: Fieseler StorchSo erhält das perfekte Wintertarnschema-Finish von Tristars Fi 156 im klassischen Militärfahrzeug-Maßstab 1:35 die rechte Würze.
-
Jabo-Leichtgewicht: Fiat G.91 „Gina“Thomas Hopfensperger verrät, wie er Mengs Gina im Maßstab 1:72 trotz ihrer werksseitig gelieferten tollen Proportionen deutlich aufgewertet hat.
-
Bunt getarnt: Halberstadt Cl.IVDie Deutsche Luftwaffe zeigte sich im Ersten Weltkrieg in Bezug auf die Tarnung von Flugzeugen sehr kreativ. Andreas Martin dokumentiert einen Weg, dies auch am Modell ansprechend und überzeugend umzusetzen.
-
Airliner-Legende: Boeing 747-8Der längste Airliner der Welt nun auch im Modell. So lässt sich der Bau dieses brandaktuellen 1:144er-Modells einer der letzten Jumbo-Varianten reibungslos bewerkstelligen.
Schiffe
-
Binnenschiff: Rijnschip KempenaarSelten im Modell zu sehen, sind Binnenschiffe dennoch ein reizvolles Modellbauthema. Erfahren Sie, wie eine Rumpfverlängerung auch bei Ihrem Resin-Binnenschiff gelingen kann.
-
Zerstörer US Navy: USS MACOMB in 1:350Dirk Mennigke erklärt seine Methode eines überzeugenden Schiffs-Weatherings und sein Vorgehen bei der Takelung am Beispiel eines amerikanischen Zerstörers des Zweiten Weltkriegs.
Zivilfahrzeuge
-
Nachkriegszeit: Büssing-NAG 500 SNach dem Krieg gelangten auch ehemalige Wehrmacht- LKW wieder in zivile Dienste. Warum also nicht mal ein Militärmodell in 1:35 zum Milchtransporter zurückbauen?
-
VW-Legende: Beetle Cabriolet 1970Revell setzt dem Meilenstein aus Wolfsburg ein Denkmal und investiert gleich in zwei neue Formen. Robert Fuchs stellt das Cabriolet Out-of-Box vor.
Modellbau Akademie
-
WerkstattResin-Waffen Step-by-Step bauen
-
BasicsEigene Decals verarbeiten
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
abo
Angebot
Zuletzt angesehen