MODELL FAN 04/14
MODELL FAN 04/14
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 04/14"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Militär
-
Renault FT-17Der erste in Großserie gebaute Tank aus dem Ersten Weltkrieg wurde auch noch zahlreich bis 1945 eingesetzt. Frank Schulz baute den Oldie mit inneren Werten zum Beutepanzer der Wehrmacht um.
-
Renault FT-17Der erste in Großserie gebaute Tank aus dem Ersten Weltkrieg wurde auch noch zahlreich bis 1945 eingesetzt. Frank Schulz baute den Oldie mit inneren Werten zum Beutepanzer der Wehrmacht um.
-
Diorama Out-of-BoxAndrea Miniatures bietet ein limitiertes Diorama Out-of-Box an, das nicht nur mit einem erstklassigen Inhalt überzeugt, sondern auch mit der Vorbildwahl.
-
Diorama Out-of-BoxAndrea Miniatures bietet ein limitiertes Diorama Out-of-Box an, das nicht nur mit einem erstklassigen Inhalt überzeugt, sondern auch mit der Vorbildwahl.
-
Minenräumer: Merkava Mk.3 BAZDer Mk.3 BAZ ist einer der prominentesten und stärks ten Vertreter der Merkava-Familie. Özgür Güner setzt den Panzer mitsamt Minenräumer aufwendig und vorbildgerecht in Farbe.
-
Minenräumer: Merkava Mk.3 BAZDer Mk.3 BAZ ist einer der prominentesten und stärks ten Vertreter der Merkava-Familie. Özgür Güner setzt den Panzer mitsamt Minenräumer aufwendig und vorbildgerecht in Farbe.
-
Renault FT-17Der erste in Großserie gebaute Tank aus dem Ersten Weltkrieg wurde auch noch zahlreich bis 1945 eingesetzt. Frank Schulz baute den Oldie mit inneren Werten zum Beutepanzer der Wehrmacht um.
-
Renault FT-17Der erste in Großserie gebaute Tank aus dem Ersten Weltkrieg wurde auch noch zahlreich bis 1945 eingesetzt. Frank Schulz baute den Oldie mit inneren Werten zum Beutepanzer der Wehrmacht um.
-
Diorama Out-of-BoxAndrea Miniatures bietet ein limitiertes Diorama Out-of-Box an, das nicht nur mit einem erstklassigen Inhalt überzeugt, sondern auch mit der Vorbildwahl.
-
Diorama Out-of-BoxAndrea Miniatures bietet ein limitiertes Diorama Out-of-Box an, das nicht nur mit einem erstklassigen Inhalt überzeugt, sondern auch mit der Vorbildwahl.
-
Minenräumer: Merkava Mk.3 BAZDer Mk.3 BAZ ist einer der prominentesten und stärks ten Vertreter der Merkava-Familie. Özgür Güner setzt den Panzer mitsamt Minenräumer aufwendig und vorbildgerecht in Farbe.
-
Minenräumer: Merkava Mk.3 BAZDer Mk.3 BAZ ist einer der prominentesten und stärks ten Vertreter der Merkava-Familie. Özgür Güner setzt den Panzer mitsamt Minenräumer aufwendig und vorbildgerecht in Farbe.
Flugzeuge
-
Nieuport Ni 11Wie unkompliziert sich ein Bau Out-of-Box entwickeln kann, zeigt Kay Koglin an der kleinen Ni 11 „Bebe“. Präsentiert in einer Vignette, ist der Eyecatcher perfekt.
-
Nieuport Ni 11Wie unkompliziert sich ein Bau Out-of-Box entwickeln kann, zeigt Kay Koglin an der kleinen Ni 11 „Bebe“. Präsentiert in einer Vignette, ist der Eyecatcher perfekt.
-
Luftwaffen-Oldie: Alpha JetWingman Models rüstet den Kinetic-Basisbausatz gleich selbst mit Zubehör und extrem umfangreichen Decals aus – reicht das für ein perfektes Modell Out-of-Box?
-
Luftwaffen-Oldie: Alpha JetWingman Models rüstet den Kinetic-Basisbausatz gleich selbst mit Zubehör und extrem umfangreichen Decals aus – reicht das für ein perfektes Modell Out-of-Box?
-
Rumpler C.IAn der Rumpler demonstriert MODELLFAN, wie man es schafft, dass beim Doppeldecker schließlich alle Streben und die Tragflächen korrekt ausgerichtet sind.
-
Rumpler C.IAn der Rumpler demonstriert MODELLFAN, wie man es schafft, dass beim Doppeldecker schließlich alle Streben und die Tragflächen korrekt ausgerichtet sind.
-
Eleganter Seevogel: Do 26Mach 2 liefert Bausätze, die schon mal einige Hürden beinhalten. Jürgen Petersen ließ sich davon nicht abschrecken und gestaltete den Seevogel perfekt um.
-
Eleganter Seevogel: Do 26Mach 2 liefert Bausätze, die schon mal einige Hürden beinhalten. Jürgen Petersen ließ sich davon nicht abschrecken und gestaltete den Seevogel perfekt um.
-
Nieuport Ni 11Wie unkompliziert sich ein Bau Out-of-Box entwickeln kann, zeigt Kay Koglin an der kleinen Ni 11 „Bebe“. Präsentiert in einer Vignette, ist der Eyecatcher perfekt.
-
Nieuport Ni 11Wie unkompliziert sich ein Bau Out-of-Box entwickeln kann, zeigt Kay Koglin an der kleinen Ni 11 „Bebe“. Präsentiert in einer Vignette, ist der Eyecatcher perfekt.
-
Luftwaffen-Oldie: Alpha JetWingman Models rüstet den Kinetic-Basisbausatz gleich selbst mit Zubehör und extrem umfangreichen Decals aus – reicht das für ein perfektes Modell Out-of-Box?
-
Luftwaffen-Oldie: Alpha JetWingman Models rüstet den Kinetic-Basisbausatz gleich selbst mit Zubehör und extrem umfangreichen Decals aus – reicht das für ein perfektes Modell Out-of-Box?
-
Rumpler C.IAn der Rumpler demonstriert MODELLFAN, wie man es schafft, dass beim Doppeldecker schließlich alle Streben und die Tragflächen korrekt ausgerichtet sind.
-
Rumpler C.IAn der Rumpler demonstriert MODELLFAN, wie man es schafft, dass beim Doppeldecker schließlich alle Streben und die Tragflächen korrekt ausgerichtet sind.
-
Eleganter Seevogel: Do 26Mach 2 liefert Bausätze, die schon mal einige Hürden beinhalten. Jürgen Petersen ließ sich davon nicht abschrecken und gestaltete den Seevogel perfekt um.
-
Eleganter Seevogel: Do 26Mach 2 liefert Bausätze, die schon mal einige Hürden beinhalten. Jürgen Petersen ließ sich davon nicht abschrecken und gestaltete den Seevogel perfekt um.
Schiffe
-
Fort DrumDas unsinkbare „Schlachtschiff aus Beton“ war eigentlich ein Hybrid aus Schiff und Bunker. Damit allein stellt es für Modellbauer eine reizvolle Herausforderung dar
-
Fort DrumDas unsinkbare „Schlachtschiff aus Beton“ war eigentlich ein Hybrid aus Schiff und Bunker. Damit allein stellt es für Modellbauer eine reizvolle Herausforderung dar
-
Patroullienboot: HMS PEACOCKEine Mischung von Schnellboot und Korvette, bietet dieses Boot einen eher ungewohnten Anblick und Christian Bruer zeigt, wo der Kit korrigiert werden muss, damit die Optik stimmt.
-
Patroullienboot: HMS PEACOCKEine Mischung von Schnellboot und Korvette, bietet dieses Boot einen eher ungewohnten Anblick und Christian Bruer zeigt, wo der Kit korrigiert werden muss, damit die Optik stimmt.
-
Fort DrumDas unsinkbare „Schlachtschiff aus Beton“ war eigentlich ein Hybrid aus Schiff und Bunker. Damit allein stellt es für Modellbauer eine reizvolle Herausforderung dar
-
Fort DrumDas unsinkbare „Schlachtschiff aus Beton“ war eigentlich ein Hybrid aus Schiff und Bunker. Damit allein stellt es für Modellbauer eine reizvolle Herausforderung dar
-
Patroullienboot: HMS PEACOCKEine Mischung von Schnellboot und Korvette, bietet dieses Boot einen eher ungewohnten Anblick und Christian Bruer zeigt, wo der Kit korrigiert werden muss, damit die Optik stimmt.
-
Patroullienboot: HMS PEACOCKEine Mischung von Schnellboot und Korvette, bietet dieses Boot einen eher ungewohnten Anblick und Christian Bruer zeigt, wo der Kit korrigiert werden muss, damit die Optik stimmt.
Zivilfahrzeuge
-
B-Type BusSeit 1962 führt Airfix diesen Klassiker im Programm. 100 Jahre Erster Weltkrieg sind nun ein willkommener Anlass für eine Wiederauflage des alten, aber gelungenen Kits.
-
B-Type BusSeit 1962 führt Airfix diesen Klassiker im Programm. 100 Jahre Erster Weltkrieg sind nun ein willkommener Anlass für eine Wiederauflage des alten, aber gelungenen Kits.
-
Wirtschaftswunder-Motor: VW T1 KastenwagenRevell offeriert nach dem Samba Bus jetzt auch den Kastenwagen. Guido Kehder verpasst ihm eine auffällige Lackierung und eine korrekte Heckscheibe.
-
Wirtschaftswunder-Motor: VW T1 KastenwagenRevell offeriert nach dem Samba Bus jetzt auch den Kastenwagen. Guido Kehder verpasst ihm eine auffällige Lackierung und eine korrekte Heckscheibe.
-
B-Type BusSeit 1962 führt Airfix diesen Klassiker im Programm. 100 Jahre Erster Weltkrieg sind nun ein willkommener Anlass für eine Wiederauflage des alten, aber gelungenen Kits.
-
B-Type BusSeit 1962 führt Airfix diesen Klassiker im Programm. 100 Jahre Erster Weltkrieg sind nun ein willkommener Anlass für eine Wiederauflage des alten, aber gelungenen Kits.
-
Wirtschaftswunder-Motor: VW T1 KastenwagenRevell offeriert nach dem Samba Bus jetzt auch den Kastenwagen. Guido Kehder verpasst ihm eine auffällige Lackierung und eine korrekte Heckscheibe.
-
Wirtschaftswunder-Motor: VW T1 KastenwagenRevell offeriert nach dem Samba Bus jetzt auch den Kastenwagen. Guido Kehder verpasst ihm eine auffällige Lackierung und eine korrekte Heckscheibe.
Modellbau Akademie
-
MaterialienFoto Transfer POTCH-Medium
-
MaterialienFoto Transfer POTCH-Medium
-
BasicsDoppeldecker verspannen
-
BasicsDoppeldecker verspannen
-
MaterialienFoto Transfer POTCH-Medium
-
MaterialienFoto Transfer POTCH-Medium
-
BasicsDoppeldecker verspannen
-
BasicsDoppeldecker verspannen
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
Zuletzt angesehen