MODELL FAN 07/11
MODELL FAN 07/11
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 07/11"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Militär
-
Pioniergerät: PanzerfähreEinem ausgefallenen Thema, dem Panzertransport mittels Fähre, nimmt sich Dragon im Maßstab 1:35 an. Lothar Limprecht hat bei seinen Recherchen einen markanten Fehler am Modell entdeckt und zeigt im Baubericht unter anderem den einfachen Weg der Korrektur.
-
Pioniergerät: PanzerfähreEinem ausgefallenen Thema, dem Panzertransport mittels Fähre, nimmt sich Dragon im Maßstab 1:35 an. Lothar Limprecht hat bei seinen Recherchen einen markanten Fehler am Modell entdeckt und zeigt im Baubericht unter anderem den einfachen Weg der Korrektur.
-
Moderne Rohrartillerie: DANAEines der interessantesten Artilleriefahrzeuge der letzten Jahre hat die Firma Tatra mit der DANA konstruiert, die einem Science-Fiction-Roman entsprungen sein könnte.
-
Moderne Rohrartillerie: DANAEines der interessantesten Artilleriefahrzeuge der letzten Jahre hat die Firma Tatra mit der DANA konstruiert, die einem Science-Fiction-Roman entsprungen sein könnte.
-
Unterstützungsfahrzeuge: TankanhängerResin-Bausätze sind bei vielen Modellbauern eher ein unbeliebtes Thema, verbunden mit viel Schleifarbeit und Klebeaufwand. Dass der Bau auch problemlos und mit Spaß bei der Arbeit verbunden sein kann, zeigt Uwe Kern am Beispiel eines Tankanhängers.
-
Unterstützungsfahrzeuge: TankanhängerResin-Bausätze sind bei vielen Modellbauern eher ein unbeliebtes Thema, verbunden mit viel Schleifarbeit und Klebeaufwand. Dass der Bau auch problemlos und mit Spaß bei der Arbeit verbunden sein kann, zeigt Uwe Kern am Beispiel eines Tankanhängers.
-
Feldambulanz: Dodge WC-54Es gibt Fahrzeuge, die führen eher ein Schattendasein im Original wie im Modell. Der bekannte Dodge WC-54 gehört dazu. Die Freunde amerikansicher Fahrzeuge kommen nun auf ihre Kosten, denn MIG productions hat sich erfolgreich dieses Themas angenommen.
-
Feldambulanz: Dodge WC-54Es gibt Fahrzeuge, die führen eher ein Schattendasein im Original wie im Modell. Der bekannte Dodge WC-54 gehört dazu. Die Freunde amerikansicher Fahrzeuge kommen nun auf ihre Kosten, denn MIG productions hat sich erfolgreich dieses Themas angenommen.
-
Pioniergerät: PanzerfähreEinem ausgefallenen Thema, dem Panzertransport mittels Fähre, nimmt sich Dragon im Maßstab 1:35 an. Lothar Limprecht hat bei seinen Recherchen einen markanten Fehler am Modell entdeckt und zeigt im Baubericht unter anderem den einfachen Weg der Korrektur.
-
Pioniergerät: PanzerfähreEinem ausgefallenen Thema, dem Panzertransport mittels Fähre, nimmt sich Dragon im Maßstab 1:35 an. Lothar Limprecht hat bei seinen Recherchen einen markanten Fehler am Modell entdeckt und zeigt im Baubericht unter anderem den einfachen Weg der Korrektur.
-
Moderne Rohrartillerie: DANAEines der interessantesten Artilleriefahrzeuge der letzten Jahre hat die Firma Tatra mit der DANA konstruiert, die einem Science-Fiction-Roman entsprungen sein könnte.
-
Moderne Rohrartillerie: DANAEines der interessantesten Artilleriefahrzeuge der letzten Jahre hat die Firma Tatra mit der DANA konstruiert, die einem Science-Fiction-Roman entsprungen sein könnte.
-
Unterstützungsfahrzeuge: TankanhängerResin-Bausätze sind bei vielen Modellbauern eher ein unbeliebtes Thema, verbunden mit viel Schleifarbeit und Klebeaufwand. Dass der Bau auch problemlos und mit Spaß bei der Arbeit verbunden sein kann, zeigt Uwe Kern am Beispiel eines Tankanhängers.
-
Unterstützungsfahrzeuge: TankanhängerResin-Bausätze sind bei vielen Modellbauern eher ein unbeliebtes Thema, verbunden mit viel Schleifarbeit und Klebeaufwand. Dass der Bau auch problemlos und mit Spaß bei der Arbeit verbunden sein kann, zeigt Uwe Kern am Beispiel eines Tankanhängers.
-
Feldambulanz: Dodge WC-54Es gibt Fahrzeuge, die führen eher ein Schattendasein im Original wie im Modell. Der bekannte Dodge WC-54 gehört dazu. Die Freunde amerikansicher Fahrzeuge kommen nun auf ihre Kosten, denn MIG productions hat sich erfolgreich dieses Themas angenommen.
-
Feldambulanz: Dodge WC-54Es gibt Fahrzeuge, die führen eher ein Schattendasein im Original wie im Modell. Der bekannte Dodge WC-54 gehört dazu. Die Freunde amerikansicher Fahrzeuge kommen nun auf ihre Kosten, denn MIG productions hat sich erfolgreich dieses Themas angenommen.
Flugzeuge
-
Fliegende Festung: Boeing B-17 GAls „Königin des Himmels“ wurde die B-17 auch bezeichnet. Revell hat sich des Themas angenommen und trotz Konkurrenz 2010 in neue Formen investiert.
-
Fliegende Festung: Boeing B-17 GAls „Königin des Himmels“ wurde die B-17 auch bezeichnet. Revell hat sich des Themas angenommen und trotz Konkurrenz 2010 in neue Formen investiert.
-
Vietnamveteran: F-105 D ThunderchiefUnser Autor Philippe Roger überschreitet regelmäßig die Grenze von gut in Richtung Perfektion.
-
Vietnamveteran: F-105 D ThunderchiefUnser Autor Philippe Roger überschreitet regelmäßig die Grenze von gut in Richtung Perfektion.
-
Luftwaffenklassiker: Messerschmitt Bf 109-E tropDie Bf 109 F gilt als beste Variante des berühmten Flugzeugtyps von Willy Messerschmitt, einer ihrer erfolgreichsten Piloten war Hans-Joachim Marseille. Hasegawa kombiniert seinen erstklassigen Bausatz in der ersten Auflage mit der Figur des Jagdfliegers.
-
Luftwaffenklassiker: Messerschmitt Bf 109-E tropDie Bf 109 F gilt als beste Variante des berühmten Flugzeugtyps von Willy Messerschmitt, einer ihrer erfolgreichsten Piloten war Hans-Joachim Marseille. Hasegawa kombiniert seinen erstklassigen Bausatz in der ersten Auflage mit der Figur des Jagdfliegers.
-
Fliegende Festung: Boeing B-17 GAls „Königin des Himmels“ wurde die B-17 auch bezeichnet. Revell hat sich des Themas angenommen und trotz Konkurrenz 2010 in neue Formen investiert.
-
Fliegende Festung: Boeing B-17 GAls „Königin des Himmels“ wurde die B-17 auch bezeichnet. Revell hat sich des Themas angenommen und trotz Konkurrenz 2010 in neue Formen investiert.
-
Vietnamveteran: F-105 D ThunderchiefUnser Autor Philippe Roger überschreitet regelmäßig die Grenze von gut in Richtung Perfektion.
-
Vietnamveteran: F-105 D ThunderchiefUnser Autor Philippe Roger überschreitet regelmäßig die Grenze von gut in Richtung Perfektion.
-
Luftwaffenklassiker: Messerschmitt Bf 109-E tropDie Bf 109 F gilt als beste Variante des berühmten Flugzeugtyps von Willy Messerschmitt, einer ihrer erfolgreichsten Piloten war Hans-Joachim Marseille. Hasegawa kombiniert seinen erstklassigen Bausatz in der ersten Auflage mit der Figur des Jagdfliegers.
-
Luftwaffenklassiker: Messerschmitt Bf 109-E tropDie Bf 109 F gilt als beste Variante des berühmten Flugzeugtyps von Willy Messerschmitt, einer ihrer erfolgreichsten Piloten war Hans-Joachim Marseille. Hasegawa kombiniert seinen erstklassigen Bausatz in der ersten Auflage mit der Figur des Jagdfliegers.
Schiffe
-
Schlachtschiff: SCHARNHORST Teil 1Wie gestaltet sich der Bau des neuen Dragon-Superbausatzes im Maßstab 1:350? Das und wie die SCHARNHORST ihr Farbkleid erhält, lesen Sie im ersten Teil des Bauberichts dieses bekannten Großkampfschiffs der ehemaligen Deutschen Kriegsmarine.
-
Schlachtschiff: SCHARNHORST Teil 1Wie gestaltet sich der Bau des neuen Dragon-Superbausatzes im Maßstab 1:350? Das und wie die SCHARNHORST ihr Farbkleid erhält, lesen Sie im ersten Teil des Bauberichts dieses bekannten Großkampfschiffs der ehemaligen Deutschen Kriegsmarine.
-
U-Boot-Special Teil 1: SeehundBroncos Seehund ist im für Seefahrzeuge großen Maßstab 1:35 ein gelungenes Modell eines Kleinkampfmittels der Kriegsmarine gelungen, welches von unserem Autor noch einige individuelle Aufwertungen erfuhr.
-
U-Boot-Special Teil 1: SeehundBroncos Seehund ist im für Seefahrzeuge großen Maßstab 1:35 ein gelungenes Modell eines Kleinkampfmittels der Kriegsmarine gelungen, welches von unserem Autor noch einige individuelle Aufwertungen erfuhr.
-
Schlachtschiff: SCHARNHORST Teil 1Wie gestaltet sich der Bau des neuen Dragon-Superbausatzes im Maßstab 1:350? Das und wie die SCHARNHORST ihr Farbkleid erhält, lesen Sie im ersten Teil des Bauberichts dieses bekannten Großkampfschiffs der ehemaligen Deutschen Kriegsmarine.
-
Schlachtschiff: SCHARNHORST Teil 1Wie gestaltet sich der Bau des neuen Dragon-Superbausatzes im Maßstab 1:350? Das und wie die SCHARNHORST ihr Farbkleid erhält, lesen Sie im ersten Teil des Bauberichts dieses bekannten Großkampfschiffs der ehemaligen Deutschen Kriegsmarine.
-
U-Boot-Special Teil 1: SeehundBroncos Seehund ist im für Seefahrzeuge großen Maßstab 1:35 ein gelungenes Modell eines Kleinkampfmittels der Kriegsmarine gelungen, welches von unserem Autor noch einige individuelle Aufwertungen erfuhr.
-
U-Boot-Special Teil 1: SeehundBroncos Seehund ist im für Seefahrzeuge großen Maßstab 1:35 ein gelungenes Modell eines Kleinkampfmittels der Kriegsmarine gelungen, welches von unserem Autor noch einige individuelle Aufwertungen erfuhr.
Zivilfahrzeuge
-
Sportwagenklassiker: Renault AlpineDer Renault Alpine A110 gilt für viele als absoluter Sportwagen-Klassiker. Der Tamiya-Bausatz liefert die Basis für einen Umbausatz von Scale Production, der ein spektakuläres Modell entstehen lässt.
-
Sportwagenklassiker: Renault AlpineDer Renault Alpine A110 gilt für viele als absoluter Sportwagen-Klassiker. Der Tamiya-Bausatz liefert die Basis für einen Umbausatz von Scale Production, der ein spektakuläres Modell entstehen lässt.
-
Sportwagenklassiker: Renault AlpineDer Renault Alpine A110 gilt für viele als absoluter Sportwagen-Klassiker. Der Tamiya-Bausatz liefert die Basis für einen Umbausatz von Scale Production, der ein spektakuläres Modell entstehen lässt.
-
Sportwagenklassiker: Renault AlpineDer Renault Alpine A110 gilt für viele als absoluter Sportwagen-Klassiker. Der Tamiya-Bausatz liefert die Basis für einen Umbausatz von Scale Production, der ein spektakuläres Modell entstehen lässt.
Modellbau Akademie
-
Tipps und TricksHolzmaserung täuschend echt
-
Tipps und TricksHolzmaserung täuschend echt
-
KursAirbrush für Einsteiger Teil 3
-
KursAirbrush für Einsteiger Teil 3
-
BasicsModelle alternativ präsentiert
-
BasicsModelle alternativ präsentiert
-
Tipps und TricksHolzmaserung täuschend echt
-
Tipps und TricksHolzmaserung täuschend echt
-
KursAirbrush für Einsteiger Teil 3
-
KursAirbrush für Einsteiger Teil 3
-
BasicsModelle alternativ präsentiert
-
BasicsModelle alternativ präsentiert
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
Zuletzt angesehen