MODELL FAN 07/15
MODELL FAN 07/15
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 07/15"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Flugzeuge
-
Kleinod: Grumman F8F-1 BearcatSo lässt sich der 1:72er-Resin-Bausatz des wendigen Grumman-Jägers aus der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs von Attack bauen und veredeln.
-
Eurofighter: Von wegen graue Maus!Hasegawas 1:72er-Einsitzerversion des Eurofighters stellt gerade mit seiner auf den ersten Blick recht einfachen grauen Lackierung eine besondere Herausforderung für Modellbauer dar.
-
Mit inneren Werten: Do 335Im großen Maßstab 1:32 bringt der Hersteller HK Models nun auch die Do 335 Pfeil auf den Markt. Das Besondere an dem Kit: Er hat deutlich mehr als nur eine fein detaillierte Außenhaut zu bieten.
Militär
-
Bergespezialist 1: Kanadischer HuskyExotisch, aber nicht unbeachtet – die kanadischen „Cougar“& Co., zu denen auch der kleine Bergespezialist Husky gehört. Daniel Frischbier baut ihn quasi Out-of-Box.
-
Unter anderem Label: Tiger IIeduard übernimmt nun den Tiger II von Academy in das eigene Programm. Der benötigt allerdings Zimmerit. Wieman das anfertigt, dokumentiert Harald Fitz.
-
Funkspezialist: Panther AFrank Schulz greift ein altes Originalfoto auf und setzt die danach erstellte Figurengruppe von Takahashi zusammen mit einem Panther A mit Zimmerit in Szene.
Zivilfahrzeuge und Motorräder
-
Bergespezialist 2: Bedford Recovery TruckEMHARs vierter Lkw-Streich stellt den interessanten Wrecker aus den Anfängen der Nachkriegsbergetechnik dar. Guido Kehder peppt das Fahrzeug noch etwas auf.
Schiffe
-
Schiffsanstrich und Wassergestaltung: IJM MOGAMIAn der MOGAMI der Kaiserlichen Japanischen Marinedemonstriert MODELLFAN, dass sich auch ein einfarbiger Marineanstrich interessant gestalten lässt. Zudem verraten wir, wie man auf recht ungewöhnliche Art eine Wasseroberfläche modellieren kann.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Zuletzt angesehen