MODELL FAN 10/12
MODELL FAN 10/12
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 10/12"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Militär
-
Die Legende lebt: Acht-Acht-Flak – Teil 2Im winterlichen Diorama entfaltet das 72er Modell des wohl bekanntesten deutschen Geschützes eine enorme Wirkung. Wie Sie die Darstellung der winterlichen Umgebung meistern, erfahren Sie hier.
-
Alter Hase: Sd.Kfz. 184 FerdinandDer Ferdinand von Dragon ist bereits einige Jahre im Programm, trotzdem gilt er nach wie vor als qualitativ hervorragend. Volker Bembennek präsentiert ihn in einer Szene, die auch ein Stück Zeitgeschichte wiederspiegelt.
-
Naked Flak: 2cm Flak 38 mit Sd.Ah.51Manche Modelle strotzen nur so mit Zubehörteilen, von denen nach der Bemalung leider nichts mehr zu sehen ist. Warum also nicht mal an einem kleinen Modell testen, wie eine Präsentation ganz ohne Farbe wirkt.
-
Aufgetaucht: Pz.Kpfw. III (3,7cm) (T) Ausf. FDie Wehrmacht zeigte sich sehr kreativ, wenn es um neue Panzerentwicklungen ging. So wurde der Panzer III für die Invasion Englands als Tauchpanzer umgerüstet. Frank Schulz setzt das Modell perfekt in Szene.
Flugzeuge
-
Quantensprung: MiG-21M Fishbed GDie MiG-21-Bausätze von eduard stellen laut Meinung des Autors einen Quantensprung dar, was Detaillierung, Formtreue und Passgenauigkeit betrifft. Oliver Peissl hat sich den Bausatz vorgenommen und trotz aller Perfektion des Kits noch einige Kleingkeiten nachgebessert und weitere Details ergänzt.
-
Marinefliegerei: Seafire F.XVIIDer letzte Teil unserer kleinen Reihe über aktuelle Spitfire- Modelle beschäftigt sich mit der als Seafire bezeichneten Marinevariante des legendären britischen Jagdeinsitzers. Sehen Sie, wie aus der Airfix 1:48er Bausatzneuheit ein echter Eyecatcher ohne großen Zubehöraufwand entsteht.
-
V-Bomber: Vickers Valiant B Mk.1Im kleinen Maßstab 1:72 immer noch ein wahrer Riese und auf dem heimischen Markt in Großbritannien lang ersehnt, hat Airfix endlich ein zeitgemäßes Modell dieses britischen Atombombers herausgebracht. Doch wie steht es mit der Qualität und was muss korrigiert werden? Profitieren Sie im ausführlichen Baubericht von den Erfahrungen unseres Autors.
Schiffe
-
Auf der Jagd: K335 GIEPARDDie russischen U-Boote der Akula-Klasse gehören zu den modernsten atomgetriebenen Jagd-U-Booten. Auf was muss man beim Bau achten und wie verwittert man moderne U-Boote? Sven Schönyan gibt Antworten.
-
Resin-Einstieg: Mehrzweckkorvette STEREGUSHCHY1:700er Schiffsmodelle aus Resin haben den Vorteil, in der Regel aus wenigen Bauteilen zu bestehen. Ein ideales Projekt also, um den Einstieg in den Resin-Modellbau zu wagen.
Zivilfahrzeuge
-
Auf dem Treppchen: Audi R15 Plus LM 2010Manche Wunschmodelle gibt es nur in Resin, dazu gehört auch der Le Mans-Sieger Audi R15 Plus. Leider hat der Bausatz so seine Tücken. Kein Grund für Sascha Müller, diese Herausforderung nicht perfekt zu meistern.
-
Coole Sache: 53-Fuß-TrailerMoebius Models hat sich Gedanken gemacht und für den hauseigenen „International Lone Star“ einen imposanten Kühlauflieger in Form gebracht. Guido Kehder präsentiert die Neuheit.
Modellbau Akademie
-
ProjektBrückendiorama Teil 3
-
BasicsWellengestaltung Step-by-Step
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
Zuletzt angesehen