MODELL FAN 12/12
MODELL FAN 12/12
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 12/12"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Militär
-
Zugpferd: U.S. M52 A2 Truck TractorDer Anblick eines M52 A2 im Museum veranlasste Uwe Kern zum Umbau seines M51 Dump Trucks aus Resin. Zudem sollte das Modell in einer Vignette präsentiert werden, zusammen mit einer attraktiven Fahrerin.
-
Historischer Fund: Sd.Kfz. 8/DB10Trumpeter wagt sich erfolgreich an eine seltene und ausgefallene Halbkette der Luftwaffe. Mit Detail-Sets baute Lothar Limprecht daraus das Vorbild nach, wie es im Open Air Museum Rzeki Pilicy in Polen zu sehen ist.
-
Malen nach Zahlen: Jagdpanzer 38(t) HetzerAcademy reiht sich in die Riege der Hetzer-Hersteller ein und liefert eine späte Ausführung. Der Clou ist ein gestanzter Maskiersatz für die Licht- & Schatten-Tarnung. Harald Fitz hat das Set getestet.
Flugzeuge
-
Ehemalige Deutsche Luftwaffe: Bf 110 D-3Bau des Marathon-Jabo mit kleinen Hindernissen. So entfliehen Sie der fehlerhaften Bauanleitung dieses 32er-Spitzenmodells von Dragon.
-
Turboprop-Klassiker: T-6A Texan IIÜberraschung aus Israel! Hält der 48er- Kit des neuen Herstellers IBEX, was er verspricht?
-
Lockheed PV-2 Harpoon: Amerikanische ProplegendeLesen Sie Andreas Webers Baubericht der 72er-Harpoon von Special Hobby, der unter dem Motto steht: „Potenziale eines Short-run-Kits nutzen.“
-
Alles gesteckt: Jak-3Zvezda verspricht laut Karton einen Steckbausatz ohne Klebstoff-Verwendung. Doch dafür ist der fein detaillierte Kit zu schade. Arne Goethe zeigt den alternativen Weg.
Schiffe
-
U-Bootklassiker Typ VII C„Am Sehrohr aufgehängt“ – wie man ein U-Boot überzeugend im getauchten Zustand darstellt.
-
Schiffsdiorama: LCVP in 1:350K(l)eine Platzprobleme?! Minivignette optimal gestalten. Denn für ein Diorama ist selbst auf der kleinsten Fläche Platz.
-
Seefahrtslegende: RMS TITANICWie hilfreich ist es, wenn ein Bausatz bereits vorlackierte Teile liefert?
Zivilfahrzeuge
-
Neu aufgelegt: Ferrari 312BDer Bausatz des Ferrari 312B lag bereits 1974 in den Händler-Regalen. 38 Jahre später weiß der Kit, aufgerüstet mit einigen Ätzteilen, immer noch zu überzeugen.
Figuren
-
Kleiderordnung: Seaforth Highlander 1914Wer bei der Bemalung schottischer Kilts in der Regel eher zurückschreckt, dem erklärt Hermann Schneider Step-by-Step, wie’s geht.
Modellbau Akademie
-
ProjektModellfotografie in der Natur
-
BasicsResin-Verarbeitung
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
Zuletzt angesehen