ModellFan 02/18
ModellFan 02/18
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "ModellFan 02/18"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Flugzeuge
-
Herausforderung: Me 163 mit Scheuch-Schlepperspecial hobby hat einen alten Kit der Me 163 neu herausgebracht und um einen Scheuch-Schlepper, Ätzteile und Resincockpit ergänzt. Bis der Hingucker steht, muss Heinz Spatz jedoch einiges an Arbeit investieren
-
Große Auswahl: Avia B634eduard hat einen Kit der Avia B634 in 1:48 veröffentlicht, der gleich vier baubare Versionen anbietet. Zusätzlich glänzt das Produkt durch Decals für 30 Maschinen. Jörg Schlegel war vollkommen überzeugt
-
Licht und Schatten: Saab JAS-39C GripenIm Jahr 2014 kam die komplett überarbeitete Saab Gripen von Revell heraus. Sind Form und Maß für Arne Goethe gelungen, so sind es die Decals weniger
Militär
-
Überzeugt: Sd.Kfz. 166 „Brummbär“Der „Brummbär“ trug die 15-Zentimeter-Waffe 33 als schwerstes deutsches Infanteriegeschütz. Tamiya bringt das Fahrzeug mit vielen neuen Teilen quasi als Neueentwicklung in Form – und Frank Schulz ist ser angetan von der typischen Tamiya-Qualität
-
Mit NATO-Tarnung: HEMTT M983 Tractor – Teil 2Der neue Oshkosh von Trumpeter beeindruckte Uwe Kern (ModellFan 1/2018). Nun stehen Bemalung und Alterung an – kein einfaches Unterfangen, das trotzdem viel Bauund Bemalspaß liefert
Zivilfahrzeuge
-
Neuer GT3-Bolide: BMW M6 GT3Platz/nunu profilierte sich bisher vor allem in anderen Modellbau-Sparten. Dieser „Neue“ aus der GT3-Rennklasse weiß auf ganzer Linie zu begeistern, wie Sascha Müller bei der Umsetzung des Projektes feststellt
-
3-in-1-Gespann: M915 Truck – Teil 2Die M915-Zugmaschine ist gebaut und lackiert (ModellFan 1/2018), nun geht es mit Trailer und Ladegut weiter. Was es zu beachten gilt und wie die Farbgebung zu meistern ist, dokumentiert Guido Kehder
Schiffe
-
Höchste Qualität: DunkerqueWie man aus dem Top-Bausatz noch alles in puncto historischer Korrektheit herausholt, erklärt Uf Lundberg
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Zuletzt angesehen