ModellFan 09/18
ModellFan 09/18
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "ModellFan 09/18"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Flugzeuge
-
Innen und außen top: Me 262ADer neue Jäger von Airfix: Wolfgang Henrich zeigt uns die inneren Werte und erklärt, wie das Äußere der kleinen Schwalbe in 1:72 nahezu perfekt wird
-
Innen und außen top: Me 262ADer neue Jäger von Airfix: Wolfgang Henrich zeigt uns die inneren Werte und erklärt, wie das Äußere der kleinen Schwalbe in 1:72 nahezu perfekt wird
-
Frisch gelandet: C-47AHobbyBoss beschert uns eine neue Skytrain. Ist das frischer Wind oder doch nur ein laues Lüftchen? Gabriel Kustermann fühlt dem „Luftzug” auf den Zahn
-
Frisch gelandet: C-47AHobbyBoss beschert uns eine neue Skytrain. Ist das frischer Wind oder doch nur ein laues Lüftchen? Gabriel Kustermann fühlt dem „Luftzug” auf den Zahn
-
Schönheit: Super Mystère B.2Wir zeigen, wie eine ausgefallene Freihandlackierung auch in 1:72 perfekt gelingt und der Luxus-Lack die Französin mächtig aufhübscht
-
Schönheit: Super Mystère B.2Wir zeigen, wie eine ausgefallene Freihandlackierung auch in 1:72 perfekt gelingt und der Luxus-Lack die Französin mächtig aufhübscht
-
Innen und außen top: Me 262ADer neue Jäger von Airfix: Wolfgang Henrich zeigt uns die inneren Werte und erklärt, wie das Äußere der kleinen Schwalbe in 1:72 nahezu perfekt wird
-
Innen und außen top: Me 262ADer neue Jäger von Airfix: Wolfgang Henrich zeigt uns die inneren Werte und erklärt, wie das Äußere der kleinen Schwalbe in 1:72 nahezu perfekt wird
-
Frisch gelandet: C-47AHobbyBoss beschert uns eine neue Skytrain. Ist das frischer Wind oder doch nur ein laues Lüftchen? Gabriel Kustermann fühlt dem „Luftzug” auf den Zahn
-
Frisch gelandet: C-47AHobbyBoss beschert uns eine neue Skytrain. Ist das frischer Wind oder doch nur ein laues Lüftchen? Gabriel Kustermann fühlt dem „Luftzug” auf den Zahn
-
Schönheit: Super Mystère B.2Wir zeigen, wie eine ausgefallene Freihandlackierung auch in 1:72 perfekt gelingt und der Luxus-Lack die Französin mächtig aufhübscht
-
Schönheit: Super Mystère B.2Wir zeigen, wie eine ausgefallene Freihandlackierung auch in 1:72 perfekt gelingt und der Luxus-Lack die Französin mächtig aufhübscht
Militär
-
Früher Patton: M60A0 MBTDer M60 von AFV Club ist die ideale Basis für den Umbau in einen frühen Patton. Ein Vorhaben, das auf ein unerwartet großes Hindernis stieß
-
Früher Patton: M60A0 MBTDer M60 von AFV Club ist die ideale Basis für den Umbau in einen frühen Patton. Ein Vorhaben, das auf ein unerwartet großes Hindernis stieß
-
Vom Reißbrett: Pz.Kpfw. 38DAmusing Hobby sorgt immer wieder für Nachschub bei den Paper-Panzern. Der Pz.Kpfw. 38D zeigt sich dabei als Weekend-Projekt, wie Lothar Limprecht feststellt
-
Vom Reißbrett: Pz.Kpfw. 38DAmusing Hobby sorgt immer wieder für Nachschub bei den Paper-Panzern. Der Pz.Kpfw. 38D zeigt sich dabei als Weekend-Projekt, wie Lothar Limprecht feststellt
-
Gut gepanzert: 10,5-cm-Sturmhaubitze 42Revell liefert die 1:72er-Basis, Frank Schulz rüstet die Sturmhaubitze mit ein paar Zusatzteilen aus Resin von black dog und neuen Seitenschürzen massiv auf
-
Gut gepanzert: 10,5-cm-Sturmhaubitze 42Revell liefert die 1:72er-Basis, Frank Schulz rüstet die Sturmhaubitze mit ein paar Zusatzteilen aus Resin von black dog und neuen Seitenschürzen massiv auf
-
Früher Patton: M60A0 MBTDer M60 von AFV Club ist die ideale Basis für den Umbau in einen frühen Patton. Ein Vorhaben, das auf ein unerwartet großes Hindernis stieß
-
Früher Patton: M60A0 MBTDer M60 von AFV Club ist die ideale Basis für den Umbau in einen frühen Patton. Ein Vorhaben, das auf ein unerwartet großes Hindernis stieß
-
Vom Reißbrett: Pz.Kpfw. 38DAmusing Hobby sorgt immer wieder für Nachschub bei den Paper-Panzern. Der Pz.Kpfw. 38D zeigt sich dabei als Weekend-Projekt, wie Lothar Limprecht feststellt
-
Vom Reißbrett: Pz.Kpfw. 38DAmusing Hobby sorgt immer wieder für Nachschub bei den Paper-Panzern. Der Pz.Kpfw. 38D zeigt sich dabei als Weekend-Projekt, wie Lothar Limprecht feststellt
-
Gut gepanzert: 10,5-cm-Sturmhaubitze 42Revell liefert die 1:72er-Basis, Frank Schulz rüstet die Sturmhaubitze mit ein paar Zusatzteilen aus Resin von black dog und neuen Seitenschürzen massiv auf
-
Gut gepanzert: 10,5-cm-Sturmhaubitze 42Revell liefert die 1:72er-Basis, Frank Schulz rüstet die Sturmhaubitze mit ein paar Zusatzteilen aus Resin von black dog und neuen Seitenschürzen massiv auf
Zivilfahrzeuge
-
Geländeprofi: Jeep Wrangler RubiconMeng setzt einen weiteren zivilen Geländewagen in 1:24 auf die Agenda. Guido Kehder lackiert den bulligen Offroader auffällig in Kontrastfarben
-
Geländeprofi: Jeep Wrangler RubiconMeng setzt einen weiteren zivilen Geländewagen in 1:24 auf die Agenda. Guido Kehder lackiert den bulligen Offroader auffällig in Kontrastfarben
-
Geländeprofi: Jeep Wrangler RubiconMeng setzt einen weiteren zivilen Geländewagen in 1:24 auf die Agenda. Guido Kehder lackiert den bulligen Offroader auffällig in Kontrastfarben
-
Geländeprofi: Jeep Wrangler RubiconMeng setzt einen weiteren zivilen Geländewagen in 1:24 auf die Agenda. Guido Kehder lackiert den bulligen Offroader auffällig in Kontrastfarben
Schiffe
-
Bestens ausgestattet: USS RobinFrank Spahr zeigt, wie er den Flugzeugträger meisterlich detailliert und zusammen mit dem Tanker ein wunderbares Diorama mit klassischen Bausätzen schafft
-
Bestens ausgestattet: USS RobinFrank Spahr zeigt, wie er den Flugzeugträger meisterlich detailliert und zusammen mit dem Tanker ein wunderbares Diorama mit klassischen Bausätzen schafft
-
Bestens ausgestattet: USS RobinFrank Spahr zeigt, wie er den Flugzeugträger meisterlich detailliert und zusammen mit dem Tanker ein wunderbares Diorama mit klassischen Bausätzen schafft
-
Bestens ausgestattet: USS RobinFrank Spahr zeigt, wie er den Flugzeugträger meisterlich detailliert und zusammen mit dem Tanker ein wunderbares Diorama mit klassischen Bausätzen schafft
Meisterschule Plastikmodellbau
-
WerkstattAirbrush im Test
-
WerkstattAirbrush im Test
-
BasicsAltern mit Buntstiften
-
BasicsAltern mit Buntstiften
-
WerkstattAirbrush im Test
-
WerkstattAirbrush im Test
-
BasicsAltern mit Buntstiften
-
BasicsAltern mit Buntstiften
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
abo
Zuletzt angesehen