ModellFan 12/17
ModellFan 12/17
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "ModellFan 12/17"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Flugzeuge
-
Die Vielfältige: Junkers Ju 88A-14Die 48er-Ju-88 von ICM entwickelte special hobby mit eigenen Teilen zur A-14 weiter. Wie sich das Puzzle aus zwei Welten zusammenfügt, untersucht Albert Tureczek
-
Familienflieger: Embraer 190 „Lufthansa“Den neuen Revell-Bausatz der Embraer 190 in 1:144 hat Sven Müller gebaut und zeigt, was es bei der Lufthansa- Version des Kurzstreckenfliegers zu beachten gilt.
-
Alles ganz einfach: Lockheed F-35A Lightning IIWenige Teile werden ohne viel Aufwand zum Top-Modell, wie Thomas Hopfensberger erfuhr. Aber etwas Nachbesserung stand am 1:72er-Hasegawa-Modell doch noch an
Militär
-
Punktsieger: MENGs Tiger II Sd.Kfz.182Zum „nackten“ Tiger II offeriert MENG viel separates Zubehör wie die Inneneinrichtung. Frank Schulz zeigt, dass es auch preiswert out-of-Box viel zu basteln gibt
-
Neuer Stern? Das Bundeswehr-MARSTrumpeters Neuheit löst das alte Dragon-Modell ab. Erste Variante ist die BW-Version. An der ist allerdings noch einiges zu ergänzen, wie Harald Fitz feststellt
-
Im Doppelpack: Japanische Tankette Typ 94Zum „nackten“ Tiger II offeriert MENG viel separates Zubehör wie die Inneneinrichtung. Frank Schulz zeigt, dass es auch preiswert out-of-Box viel zu basteln gibt
Schwerpunkt
-
SchneidegerätIm wahrsten Sinne des Wortes „verstaubt“ wird das Hobby, wenn es darum geht, Resin-Gussansätze zu entfernen. Eine neue Ultraschall- Säge von Honda verspricht Abhilfe
Zivilfahrzeuge
-
Ganz zeitgemäß: Mercedes 190SLFür die Restaurierung eines 190SL gleich zwei 300SL zerlegen? Im Modellbau ist das möglich. Michael Kröger bringt so Revells 1:25-Klassiker auf den aktuellen Stand
-
Großkatze: Jaguar E-Type von De AgostiniIn einer 24-teiligen Sammelserie hat der Modellbauer die Möglichkeit, den Jaguar E-Type zusammenzubauen – und zwar im Maßstab 1:8!
-
Der Kleine vom Bau: Hitachi Zaxis 135USDas Vorbild gehört eher zu den kleinen Baufahrzeugen, als Modell kommt der Bagger in 1:35 von Hasegawa ganz groß raus. Michael Franz hat den Japan-Kit gebaut
Schiffe
-
Kleiner Gigant: USS Brister – Teil 2Viele Jahre hat René Hieronymus an seiner USS Briester gebaut – Zeit für den „Stapellauf“!
Meisterschule
-
WerkstattNeuer Airbrush
-
BasicsVorgestellt: Ultraschall-Schneidegerät
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
Zuletzt angesehen