ModellFan 12/20
ModellFan 12/20
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "ModellFan 12/20"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Flugzeuge
-
Letzter Wächter: Fw 190Die Focke Wulf A-8/R-11 von Revell braucht kein Nachtjäger zu werden. Albert Tureczek zeigt, welches Potenzial im Kit steckt, wenn man Extras und Eigenbau nutzt
-
Stuka: IAR 80Sturzkampfbomber aus Rumänien: wenig bekannt, aber trotzdem gut. special hobby und Raimund Schäler wagen sich in eine Nische, die wirklich zu entdecken wert ist
-
Evolution: MiG 29SMTSo wie MiG beim Original zeigt auch Zvezda die neueste Ausbaustufe des ikonischen Kampfjets im Modell. Heinz Spatz findet sehr viel Licht beim Kit und dem Zubehör
Militär
-
Wegbereiter: Pionierpanzer IIManche Modelle gibt es schon. Trotzdem wollte Harald Fitz sich an einen Pionierpanzer II wagen und die aufwendige Rampenkonstruktion scratch nachbauen
-
Generatorwagen: Im DioramaDem Generatorwagen aus ModellFan 11 wollte Harald Fitz ein Diorama gönnen. Die entstandene Vorkriegsszene glänzt mit vielen Details (Teil 2)
-
Versuchsträger: Flachturm-ProjektDie Bundeswehr plante einst einen Jagdpanzer auf Basis des Kanonjagdpanzers. Lothar Limprecht zeigt eine mögliche und durchaus wahrscheinliche Variante
Zivilfahrzeuge
-
Resin-Schönheit: Citroën SMUSCP aus der Ukraine wagt sich an den ersten Komplettkit. Sascha Müller ist von dem Bausatz der französischen „Göttin“ angetan und ergänzt kleine Eyecatcher
Schiffe
-
Schnellboot: S 38Wie baut man ein großes Torpedoboot-Modell im Maßstab 1:35? Rafal Lebioda präsentiert die Antwort auf diese Frage und bringt ein echten Topmodell
Meisterschule Plastikmodellbau
-
WerkstattSchilder für Dioramen erstellen
-
BasicsFasermaler an Laufrollen einsetzen
Rubriken
-
Editorial
-
Bild des Monats
-
Panorama
-
ModellFan packt aus
-
Fachgeschäfte
-
Figuren im Fokus
-
ModellFan liest
-
Simple & Smart
-
Ausstellungen / Dio
-
Vorschau / Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
abo
Angebot
NEU
Zuletzt angesehen