ModellFan 10/17
ModellFan 10/17
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "ModellFan 10/17"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Flugzeuge
-
Zweiter Versuch: Messerschmitt Bf 109 G-5Auf ganzer Linie überzeugt von der neuen Bf-109-Serie von eduard in 1:48 ist Albert Tureczek. Und er zeigt, wie man mit einigen Zurüstteilen bereits Gutes noch besser macht
-
Der letzte Einsatz: North American P-51D MustangDer „Fußball-Krieg“ zwischen El Salvador und Honduras war der letzte militärische Einsatz der Mustang. Hans Gassert hat dieses spezielle Modell auf Basis des Tamiya-Modells in 1:72 gebaut
-
Russische Möwe: Beriev Be-12Die auch schon im Maßstab 1:72 als Großmodell zu bezeichnende Beriev Be-12 „Tchaika“von Modelsvit hat Thomas Hopfensberger out-of-Box gebaut. Wie man die einzelnen Hürden meistert, erklärt er in seinem Baubericht
Militär
-
Einzelstück: Jagdpanzer IV Ausf. F (early)Frank Schulz hat ein Vorbild des Jagdpanzer IV entdeckt, für das es tatsächlich noch keinen Modellbausatz auf dem Markt gibt. Wie man trotzdem zum vorbildlichen Erfolg kommt, demonstriert sein Umbau
-
Der Vielteilige: MT-LBWas kann aus einem Bausatz entstehen, der mehr als 1.000 Teile hat? Auf jeden Fall ein Modell mit Inneneinrichtung. Jean-Jaques Labrot konnte bei dem Trumpeter-Kit in 1:35 trotzdem nicht auf Zubehör verzichten
-
Kleiner Späher: Daimler Dingo Mk.IIChristoph Schnarr hat sich des kleinen englischen Spähwagens in 1:48 von Tamiya angekommen und das tolle Modell in eine überzeugende Vignette eingebaut
Schwerpunkt
-
BasiswerkzeugIm dritten Teil unseres Werkzeug- Schwerpunktes widmen wir uns dem Thema Kompressoren und zeigen, welches Produkt für Sie am ehesten in Frage kommt
Zivilfahrzeuge
-
Glänzende Sache: McLaren MP4-30 Early SeasonDer Ebbro-Bausatz ist keine Herausforderung, wohl aber die Lackierung des Formel-1-Renners in 1:20. Wie man diese bewältigt, zeigt Holger Boborowski
Schiffe
-
Die Unverzichtbaren: Flower-Class-Corvette HMS ZinniaEiner der Lastenesel der Seekriegsführung mit entsprechend kurzer Lebensdauer und wenig Glamour war die HMS Zinnia . Aber Ulf Lundberg macht aus dem Mirage- Hobby-Bausatz in 1:350 ein echtes Schmuckstück
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Zuletzt angesehen